LEICHTER LEBEN
STOFFWECHSELANALYSE
ERNÄHRUNG
WISSENSWERTES
Die Stoffwechselanalyse über die Haare
So machen Sie die Stoffwechselanalyse 
über die Haare:
●   Lesen Sie bitte die Anleitung im Testkit genau 
      und füllen Sie den Anamnesebogen aus.
●   Bei der Probenentnahme sollten die Haare mög-
      lichst unvefälscht sein, 60 Tage nicht gefärbt oder
      gebleicht worden sein.
●   Zirka 8 Stunden vor der Entnahme sollten Sie 
      die Haare mit einem neutralen Shampoo waschen.
      Bitte kein Schuppen- oder Mineralstoffshampoo 
      und auch keine Pflegeprodukte verwenden, weil 
      dies die Ergebnisse verfälschen kann. Die Haare
      sollten absolut trocken sein.
●   Bei der Analyse geht es um die letzten 3 Monate. 
      Es kommt  darauf an, die Haare möglichst dicht 
      an der Kopfhaut abzuschneiden. Entnehmen Sie
      bitte 5 – 6 kleine Strähnen am Hinterkopf (nicht
      herausreißen).
●   Bei sehr kurzen Haaren können Sie die Haare 
      über 3  Monate sammeln, bis Sie die notwendige
      Menge (5–6 gehäufte Esslöffel) zusammen haben.
●   Vermeiden Sie vor der Entnahme körperliche
      Anstrengungen, Schwitzen (Sport), da dies 
      die Analyse beeinflusse kann.
 
      Die Auswertung durch das Verisana-Labor
 dauert ca. 3 Wochen
◆  Bitte vereinbaren Sie für die Auswertung 
     & Beratung rechtzeitig einen Termin in meiner
     Praxis. Informieren Sie bitte auch das Labor 
     über unsere Zusammenarbeit.
◆  Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Haar-
     mineralanalyse das Richtige für Sie ist, berate 
     ich Sie gern in meiner Praxis. Sie können das
     Testkit in diesem Fall auch von mir erhalten.
Haarmineralanalyse
Erste Hinweise auf einen Mineralstoffmangel/-über-schuss oder eine mögliche Belastung mit Schwer-metallen kann die Haarmineralanalyse liefern. Ungleichgewichte im Mineralhaushalt können Störungen im Stoffwechsel und speziell im Hormonsystem nach sich ziehen.
Blut- oder Speichelproben liefern immer nur Momentaufnahmen und können sich kurzfristig 
ändern bzw. durch bestimmte Nahrungsmittel verfälscht werden. Auf die Zusammensetzung 
im Haar haben kurzfristige Ereignisse keinen 
so großen Einfluss.
Bei der Haarmineralanalyse arbeite ich mit dem Labor Verisana zusammen, 
da dieses Labor meine ganzheitliche Analyse und Herangehensweise unterstützt.
Getestet werden die einzelnen Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor u.s.w., essentielle Spurenelemente wie Kupfer, Zink, Eisen, Germanium … sowie toxische Belastungen.
 
    